Wasser- und Abwasserreinigungsanlagen werden zumeist auf das jeweilige Projekt hin entworfen und ausgelegt. In Abhängigkeit von Ausgangssituation und Reinigungsziel werden verschiedene verfahrenstechnische Schritte so kombiniert, dass das verfahrenstechnische Ziel sicher erreicht werden kann. Hierbei bedient sich der Ingenieur aus einer Palette von bekannten Einheitsprozessen. Die wichtigsten Prozesse aus dieser Palette sind Rühr- und Mischprozesse. Sie spielen in nahezu allen Wasser- und Abwasserreinigungsanlagen eine entscheidende Rolle.
Einige Beispiele für wichtige rührtechnische Anwendungen in Wasser- und Abwasserreinigungsanlagen sind:
Anwendung | Rühraufgabe |
Misch- und Ausgleichsbecken | Suspendieren und Homogenisieren |
Neutralisation | Flash-Mixing |
Fällmittelaufbereitung | Flash-Mixing |
Fällung | Suspendieren und Homogenisieren |
Flockung | Suspendieren und Homogenisieren |
Biologische Phosphatelimination | Suspendieren und Homogenisieren |
Denitrifikation | Suspendieren und Homogenisieren |
BSB- bzw. CSB-Abbau | Homogenisieren und Dispergieren |
Desinfektion | Flash-Mixing |
Schlammbehandlung | Suspendieren und Homogenisieren |
INVENT bietet Ihnen für die jeweilige Rühraufgabe und auf den Prozess hin optimierte Rührwerke an.
INVENT Produkte der Rühr- und Mischtechnik
HYPERCLASSIC Mixer: Das optimale Rührwerk für alle Suspendier- und Homogenisieraufgaben in der Wasser- und Abwasserreinigung. > Referenzen
CYBERFLOW Strömungsbeschleuniger: Energieeffiziente Erzeugung einer horizontalen Strömung in Umlaufbecken für die biologische Abwasserreinigung.
> Referenzen
HYPERPITCH Schwimmschlammpaddel: Sorgt für eine zuverlässige Reduktion vom Schwimmschlamm in anaeroben oder anoxischen Becken.
> Referenzen
CYBERPITCH Rührwerk: Ist vor allem für Rühraufgaben geeignet, die einen hohen Eintrag an Rührenergie erfordern. > Referenzen
Wie können wir Sie bei der Planung, Optimierung oder Modernisierung Ihrer Anlage oder generell bei der Umsetzung Ihrer Idee unterstützen? Schreiben Sie uns