Wasser- und Abwasserreinigungsanlagen werden zumeist auf das jeweilige Projekt hin entworfen und ausgelegt. In Abhängigkeit von Ausgangssituation und Reinigungsziel werden verschiedene verfahrenstechnische Schritte so kombiniert, dass das verfahrenstechnische Ziel sicher erreicht werden kann. Hierbei bedient sich der Ingenieur aus einer Palette von bekannten Einheitsprozessen. Die wichtigsten Prozesse aus dieser Palette sind Rühr- und Mischprozesse. Sie spielen in nahezu allen Wasser- und Abwasserreinigungsanlagen eine entscheidende Rolle.
Im Folgenden werden einige Beispiele für wichtige rührtechnische Anwendungen in Wasser- und Abwasserreinigungsanlagen gegeben:
Anwendung | Rühraufgabe |
Misch- und Ausgleichsbecken | Suspendieren und Homogenisieren |
Neutralisation | Flash-Mixing |
Fällmittelaufbereitung | Flash-Mixing |
Fällung | Suspendieren und Homogenisieren |
Flockung | Suspendieren und Homogenisieren |
Biologische Phosphatelimination | Suspendieren und Homogenisieren |
Denitrifikation | Suspendieren und Homogenisieren |
BSB- bzw. CSB-Abbau | Homogenisieren und Dispergieren |
Desinfektion | Flash-Mixing |
Schlammbehandlung | Suspendieren und Homogenisieren |
Chemikalienlagerung und -lösung | Suspendieren |
INVENT bietet Ihnen für die jeweilige Rühraufgabe und auf den Prozess hin optimierte Rührwerke an.